... newer stories
vendredi, 9. septembre 2005
lady.death1, 21:18h

Eismachen
... link (1 Kommentar) ... comment
lady.death1, 10:15h
"Gib's mir, weiter, mehr", haucht sie in Ihr Ohr. So laut, dass selbst die Nachbarn erröten. Da lässt man sich nicht groß bitten - schließlich "ist für Frauen ja nicht der erste, sondern meist der zweite oder dritte Orgasmus mit der größten Befriedigung verbunden", sagt Professor Wolf Eicher. Und der muss es wissen, denn schließlich hat er mehr als 170 Seiten einzig und allein darüber geschrieben ("Der Orgasmus der Frau", erschienen im Piper Verlag).
Doch woher weiß Mann eigentlich, ob sie überhaupt ihren ersten hatte? Zwar haben Umfragen gezeigt, dass viele Frauen nie schwindeln. Aber man kann ja nie wissen. Intelligente Liebhaber achten auf diese Zeichen: Mit geröteter Haut, langsam steigender Atem- und Herzfrequenz deutet sich der Sinnesrausch an. Der Höhepunkt rückt unaufhaltsam näher, wenn sich die Schwellkörper am Scheideneingang verdicken, eine "orgastische Manschette" bilden, sprich, den Penis gar nicht mehr loslassen wollen. Fängt diese Manschette auch noch an zu zucken (in Intervallen von 0,8 Sekunden, drei- bis fünfmal), haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Weitere hieb- und stichfeste Indizien: Sie stöhnt nicht nur vor Lust, sondern schnappt bis zu 40mal in der Minute nach Luft, ihr Puls rast (110 bis 180). Hätten Sie jetzt zufällig ein EEG-Gerät parat, könnten Sie genau in diesem Moment besonders langsame und große Hirnwellen ausmachen, hauptsächlich aus der rechten Gehirnhälfte (vielleicht stehen Sie ja auf so was). Aber generell ist es besser, nicht auf technische Hilfsmittel zu vertrauen, sondern sich voll und ganz auf die Partnerin zu konzentrieren. Dann können Sie auch nach dem Orgasmus noch sehen, dass Sie keiner Fälschung aufgesessen sind: Sie schwitzt stärker, die Muskelspannung lässt nach und die Überaktivität wird auf Normalmaß zurückgeschraubt - bis zur nächsten Runde.
Erregungsphase
Die ersten Reize knipsen den Sex-Schalter im Gehirn an.
Plateauphase
In kleinen Wellenbewegungen schaukelt sich die Erregung langsam hoch.
Orgasmus
Der Punkt ohne Wiederkehr ist erreicht - jetzt kann man sich nur noch der Lust hingeben.
Rückbildung
Die Erregung lässt nach, bei Frauen sehr langsam. Oft reicht sie noch für den zweiten Höhepunkt.
(Mens Health)
Doch woher weiß Mann eigentlich, ob sie überhaupt ihren ersten hatte? Zwar haben Umfragen gezeigt, dass viele Frauen nie schwindeln. Aber man kann ja nie wissen. Intelligente Liebhaber achten auf diese Zeichen: Mit geröteter Haut, langsam steigender Atem- und Herzfrequenz deutet sich der Sinnesrausch an. Der Höhepunkt rückt unaufhaltsam näher, wenn sich die Schwellkörper am Scheideneingang verdicken, eine "orgastische Manschette" bilden, sprich, den Penis gar nicht mehr loslassen wollen. Fängt diese Manschette auch noch an zu zucken (in Intervallen von 0,8 Sekunden, drei- bis fünfmal), haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Weitere hieb- und stichfeste Indizien: Sie stöhnt nicht nur vor Lust, sondern schnappt bis zu 40mal in der Minute nach Luft, ihr Puls rast (110 bis 180). Hätten Sie jetzt zufällig ein EEG-Gerät parat, könnten Sie genau in diesem Moment besonders langsame und große Hirnwellen ausmachen, hauptsächlich aus der rechten Gehirnhälfte (vielleicht stehen Sie ja auf so was). Aber generell ist es besser, nicht auf technische Hilfsmittel zu vertrauen, sondern sich voll und ganz auf die Partnerin zu konzentrieren. Dann können Sie auch nach dem Orgasmus noch sehen, dass Sie keiner Fälschung aufgesessen sind: Sie schwitzt stärker, die Muskelspannung lässt nach und die Überaktivität wird auf Normalmaß zurückgeschraubt - bis zur nächsten Runde.
Erregungsphase
Die ersten Reize knipsen den Sex-Schalter im Gehirn an.
Plateauphase
In kleinen Wellenbewegungen schaukelt sich die Erregung langsam hoch.
Orgasmus
Der Punkt ohne Wiederkehr ist erreicht - jetzt kann man sich nur noch der Lust hingeben.
Rückbildung
Die Erregung lässt nach, bei Frauen sehr langsam. Oft reicht sie noch für den zweiten Höhepunkt.
(Mens Health)
... link (1 Kommentar) ... comment
lady.death1, 10:09h

..es ist Wochenende
..
naja ..
fast.
Vielleicht bleibt die Sonne uns noch etwas erhalten,
und wir dürfen noch genießen
draussen zu sein,
uns dieselbe auf den Bauch scheinen su lassen..
Mit
es ist bald Weihnachten.
(inspirit durch Pommesrot :) )
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories